Ehegatten wird schnell klar, dass die Kosten einer Scheidung hoch oder gering ausfallen können. Je nach Herangehensweise, Planung, Art der Scheidung, Folgeprozessen und Rechtsberatung können die Kosten für die Scheidung unterschiedlich hoch sein. Es steht dabei außer Frage, dass die einvernehmliche Scheidung die kostengünstigste Scheidung in Österreich ist.
Sind sich die Eheleute bezüglich der Scheidung und deren Folgen einig, sind die Kosten äußerst gering. Benötigen Sie zusätzlich eine Rechtsberatung und Hilfe für die Erstellung des Scheidungsantrags sowie den Scheidungsvergleich können Sie ebenfalls mit einem verhältnismäßig niedrigen Betrag für die Rechtsberatung rechnen. Sofern es sich aber um ein strittiges Verfahren handelt, sind die Kosten schwer abschätzbar.
Daher empfehlen wir Ihnen die Konsultation eines Anwalts, um die Kosten einer Scheidung abwägen zu können. Besteht die Möglichkeit der Konfliktbewältigung durch das gemeinsame Erarbeiten einer einvernehmlichen Lösung im Rahmen einer Mediation, möchten wir Ihnen diese als kostengünstige Alternative nahelegen.
Mithilfe einer Mediation können Unstimmigkeiten bezüglich der Obsorge, des Unterhalts oder der Vermögensaufteilung außergerichtlich aus der Welt geschafft werden. Dadurch sparen Sie erhebliche Kosten und finden gleichzeitig eine zukunftsfähige Lösung!