Die Kosten einer strittigen Scheidung können vergleichsweise sehr hoch sein, da stellt sich schnell die Frage, wie man diese Kosten reduzieren kann. Im Grunde kann man davon ausgehen, dass bei besonders strittigen Verfahren die Kosten höher ausfallen, da auch die Dauer wesentlich länger ist. Daher gilt: Je strittiger ein Verfahren ist, desto höher sind die Kosten. Vermeiden Sie daher sinnlose Konflikte und versuchen Sie schnellstmöglich eine Einigung zu finden.
Lassen Sie sich auch von Ihrem Anwalt beraten, wie Sie schnellstmöglich und kostengünstig eine Einigung finden können. Beispielsweise hat es wenig Sinn, sich wegen jedes Haushaltsgegenstandes oder jeder kleineren Summe zu streiten, denn im Endeffekt erhöhen jene marginalen Streitigkeiten nur die Scheidungskosten.
Je nach Herangehensweise, Planung, Einsicht, Art der Scheidung, Anzahl der Folgeprozesse und dem Umfang der Rechtsberatung können Sie die Kosten der Scheidung reduzieren. Sollten Sie im Laufe eines strittigen Verfahrens die Möglichkeit sehen, eine einvernehmliche Lösung zu erzielen, sollten Sie diese wahrnehmen.
Ein strittiges Verfahren kann pausiert werden. Insbesondere die Mediation kann hierbei eine willkommene Hilfe sein, um gemeinsam eine tragfähige Lösung zu erarbeiten. Im Rahmen einer Mediation können Sie Unstimmigkeiten im Hinblick auf die Obsorge, den Unterhalt oder die Vermögensaufteilung beseitigen.