Wer eine Marke schützen lassen möchte, muss einiges beachten. Zunächst muss genau definiert werden, welches Produkt beziehungsweise welche Dienstleistung eigentlich genau geschützt werden soll. Hieraus ergibt sich dann eine bestimmte Warenklasse. Des Weiteren gibt es verschiedene Möglichkeiten, was die Ausweitung des Markenschutzes angeht – so gibt es nationale Marken, internationale Marken und EU-Marken.
Bis ein Markenschutz letztlich verlässlich besteht, ist es also ein weiter Weg. Wer sich hier nicht richtig gut auskennt, macht häufig Fehler, die ihn teuer zu stehen kommen können. Um das zu vermeiden, ist es ratsam, sich an einen Juristen für Markenrecht zu wenden.
Dieser kann Sie in allen markenrechtlichen Angelegenheiten beraten und Sie vor Fehleinschätzungen bewahren.