Diese Beweisführung eines Mangels ist für einen Laie nicht ganz einfach, daher sollten Sie sich einen Sachverständigen als Fachmann hinzuziehen. Er kann ein Gutachten erstellen und gleichzeitig die Ursachen des Mangels ermitteln.
Als Verbraucher müssen Sie behaupten und nachweisen, dass der gekaufte Gegenstand nicht vertragsmäßig ist und somit nicht die vereinbarten Eigenschaften aufweist oder sich nicht für den gewöhnlichen Gebrauch eignet.
Es mag zwar in den meisten Fällen relativ einfach sein, den Mangel selbst zu beweisen, aber die Beweisführung für den Zeitpunkt des Entstehens des Mangels kann schwierig sein. Hierfür benötigen Sie einen Experten, der Ihnen mit einer akkuraten Analyse behilflich ist.
Ein Rechtsanwalt für Gewährleistungsrecht kann Ihnen zusätzlich bei der Geltendmachung Ihrer Ansprüche behilflich sein, insbesondere dann, wenn Sie eine Klage gegen den Übergeber einreichen müssen.
Vor allem bei der Beweislastumkehr eines Baumangels sollten Sie fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen, um keine finanziellen Nachteile einbüßen zu müssen. Oftmals verursacht ein Baumangel auch Bauschäden als Folgeschäden an einer Immobilie, sodass Sie den Bauträger verklagen können und Schadenersatzansprüche geltend machen können.
Kontaktieren Sie nun einen unserer Anwälte, um Ihre Ansprüche zu prüfen.