Bei einer Gesellschaftsgründung und Unternehmensgründung sollten alle Einzelheiten im Gesellschaftsvertrag so detailliert wie möglich festgehalten werden.
Neben der GmbH Haftung, der Klärung der GmbH Steuern und den GmbH Gründungskosten beziehungsweise auch dem GmbH Stammkapital gibt es eine Menge zu beachten. Wenn Sie an einer Gesellschaftsgründung beteiligt sind, sollten Sie immer im Hinterkopf behalten, dass der Gesellschaftsvertrag die Basis für die zukünftige Zusammenarbeit mit den anderen Gesellschaftern ist.
Unter anderem deswegen ist eine ausführliche und kompetente Beratung beim Rechtsanwalt im Rahmen einer Gesellschaftsgründung äußerst empfehlenswert. Warum ein Anwalt bei einer Unternehmensgründung noch von Vorteil sein kann, sprechen wir im weiteren Verlauf des Artikels noch einmal an.
Auf jeden Fall nicht auf ihn verzichten sollten Sie bei der Gesellschaftsvertrag notariellen Beglaubigung, die nicht immer, aber in einigen Fällen erforderlich ist.