Grundsätzlich sind Rechtsanwälte und ihre Mandanten frei in der Vereinbarung eines Honorars. Als Anhaltspunkt können immer das Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) und die Allgemeinen Honorar-Kriterien (AHK) zur Orientierung herangezogen werden.
Auch bieten Rechtsanwälte für bestimmte Leistungen beim Gesellschaftsvertrag für GmbH die Möglichkeit eines Pauschalhonorars an.
Bei den Kosten für die Erstellung eines Gesellschaftsvertrages GmbH ist immer der Aufwand im Einzelfall zu berücksichtigen. Deshalb ist es sinnvoll, bei Beginn der Zusammenarbeit eine Vereinbarung über die Berechnungsgrundlage und die Tarifsätze der Vergütung des Anwaltes zu treffen.
Neben einer aufwandsbezogenen Abrechnung gibt es als Modell bei der GmbH Gründung Kosten Österreich auch die Möglichkeit, einen Fixpreis in Anspruch zu nehmen. Dies wird auf unserer Partnerseite Anwaltfinden.at angeboten.
Neben den Gründungskosten fallen keine weiteren laufenden Kosten GmbH Österreich beim Rechtsanwalt an. Diese kommen erst dann zum Tragen, wenn Änderungen am Gesellschaftsvertrag GmbH nötig werden.