Insbesondere die Coronakrise beeinflusst den Verkauf einer GmbH oder anderen Unternehmensformen. Durch die Krise ist der Umsatz vieler Unternehmen so stark eingebrochen, dass nicht mit einer schnellen Erholung zu rechnen ist.
Demgegenüber gibt es Unternehmenszweige und Produkte bzw. Dienstleistungen, die weiterhin und sogar noch mehr in Zukunft gefragt sind.
Es gibt daher viele Gründe, warum die Nachfrage auf Seiten der Käufer sehr hoch ist. Es gibt Unternehmen, die beispielsweise durch die Akquisition von anderen Unternehmen in der Krise wachsen möchten und die Mittel dazu haben.
Daher ist auch in diesen Tagen eine anwaltliche Beratung durch einen Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht essenziell, um beim Kauf einer GmbH die richtigen Schritte einzuleiten.
Mithilfe moderner Technologien und Videokonferenz können Sie auch in Zeiten wie diesen Kontakt mit unseren Rechtsexperten aufnehmen.
Sämtliche Organisationsschritte und Verkaufsprozesse können ohne direkten persönlichen Kontakt in die Wege geleitet werden. Wer eine GmbH verkaufen möchte, muss sich nicht durch die aktuelle Situation davon abhalten lassen.
Unsere Rechtsanwälte stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat bei allen Fragen des Unternehmensverkaufs oder der Übertragung von Anteilen zur Seite.