Ein Experte für Sozialrecht ist immer gefragt, wenn es um sozialrechtliche Themen geht.
Für den Fall, dass man in eine schwierige existentielle Lage gerät, weil man z. B. den Arbeitsplatz verloren hat, sollte man immer die Hilfe eines spezialisierten Anwalts für Sozialrecht in Anspruch nehmen. Außerdem kann man auch in eine soziale Notlage kommen, wenn man zum Beispiel durch eine Krankheit nicht mehr in der Lage ist, für seinen Lebensunterhalt selbst zu sorgen.
Dabei kann ein Anwalt für Sozialrecht prüfen, ob im konkreten Fall Anspruchsgrundlagen für einen Bezug von staatlichen Leistungen erfüllt sind und er kann analysieren welche Leistungen und in welchem Umfang diese im Einzelfall gewährt werden können.
Außerdem entstehen häufig auch soziale Notlagen nach einer Scheidung, wenn z.B. der unterhaltsberechtigte Ehepartner keine Zahlungen vom unterhaltsverpflichteten Ehepartner erhält.
Läßt nicht locker - Hat uns im Sozialrecht sehr unterstützt